loeffelliste-ziele-wuensche

Hast du schon von der Löffelliste gehört? Im Englischen spricht man von der „Bucket List“ und sie ist eine Liste von Dingen, die man erleben möchte, bevor man den Löffel abgibt. Im Beitrag gebe ich dir Tipps und Inspiration, wie du deine Löffelliste erstellen kannst.

Kennst du den Film „Das Beste kommt zum Schluss“ mit Morgan Freeman und Jack Nicholson? Denn darin wird die Löffelliste thematisiert. Falls du den Film noch nicht gesehen hast, dann schau ihn dir an. Er ist wirklich großartig und sehr inspirierend für das eigene Leben.

Auf der Löffelliste stehen also all die Dinge, die man noch erleben möchte, bevor man den Löffel abgibt. Es ist somit eine Liste von Zielen, Träumen und Wünschen.

Hast du dir denn schon einmal Gedanken gemacht, was deine beruflichen und privaten Ziele sind – in den nächsten drei, fünf, zehn und mehr Jahren? Welche Länder möchtest du bereisen? Was möchtest du noch lernen? Gibt es vielleicht ein Abenteuer, dass du gerne erleben möchtest? Welche Wünsche hast du, die in deinem Leben wahr werden sollen?

Schreibe dir deine Ziele und Wünsche auf

Vielleicht hast du bereits ganz viele Ideen, die dir bei diesen Fragen durch den Kopf gehen. Aber vielleicht hast du dir dazu noch nicht so wirklich Gedanken gemacht hat. Ganz egal, an welchem Punkt du in deinem Leben stehst, hier der erste wichtige Schritt, um deine Träume zu erreichen: Schreib dir deine Ziele und Wünsche auf! Stelle dir dabei die Fragen: Was möchte ich in meinem Leben erreichen? Auf welches Leben möchte ich zurückblicken? Was möchte ich mit diesem einen Leben anfangen, sodass ich später mit 80 zurückblicken und sagen kann: „Ich habe mein Leben gelebt, alles ist gut, genau so, wie es war. Ich habe mir meine Träume und Wünsche erfüllt und einen Sinn in meinem Leben gefunden.“ (Dieser Satz ist übrigens mein Leitsatz für mich und mein Leben. Meine Vision ist es, genau diesen zu mir selbst zu sagen, wenn ich auf mein Leben zurückblicke. Außerdem motiviert er mich auf meinem Weg, schenkt mir Mut und Vertrauen.) 

Start mit einem Brainstorming

Worauf wartest du? Nimm Stift und Papier in die Hand. Blocke dir eine Zeit von ca. zwei bis drei Stunden und mach ein Brainstorming zu deinen Ziele und Träumen und was du alles erleben möchtest. Am Ende findest du womöglich 80 bis 100 Dinge, denn du darfst alles aufschreiben, was dir einfällt. Und gerne auch verrückt und groß denken. Später kannst du dann immer noch aussortieren.

Visualisiere deine Löffelliste

Damit ist es jedoch noch nicht ganz getan. Denn es ist sehr wichtig, dass deine Löffelliste jeden Tag präsent für dich ist und du daran erinnert wirst. Deshalb visualisiere deine Löffelliste. Denn der Kopf kann besser mit Bildern als mit geschriebenen Worten arbeiten, da das Gehirn innerhalb von wenigen Sekunden den Bildern eine Bedeutung zuordnen kann und bei Text dieser Vorgang um einiges länger dauert. Ich habe zum Beispiel zu allen Punkten auf meiner Löffelliste Bilder ausgesucht, diese auf Fotopapier ausgedruckt und gut sichtbar in der Wohnung aufgehängt, sodass ich jeden Tag daran vorbeilaufe. Dabei habe ich meine Ziele und Träume in schwarz-weiß ausgedruckt, die ich noch erreichen möchte und die Punkte auf der Löffelliste, die ich bereits erlebt habe, sind in Farbe zu sehen. Das hat einen schönen visuellen Effekt.

Für etwas Inspiration findet du hier ein paar Dinge, die auf meiner Löffelliste stehen:

  • Urlaub in Thailand machen
  • Ein Buch schreiben
  • Eine Yogalehrer Ausbildung machen
  • Eine Ausbildung zum Personal und Business Coach machen
  • Alpenüberquerung machen
  • Mit Delfinen schwimmen
  • Mit einer Gondel in Venedig fahren
  • Weihnachten auf einer Hütte in den Bergen mit viel Schnee feiern
  • Einen Blog gründen
  • Eine Safari in Afrika machen
  • Walt Disney in Paris besuchen
  • Zebras, Löwen und Tiger in der Wildnis bewundern
  • Einen Road-Trip durch Norwegen, Schweden und Finnland machen
  • Meinen Job kündigen und mich selbstständig machen
  • Mit meinen Brüdern nach Las Vegas reisen
  • Nach Hawaii fliegen
  • Road-Trip in einem Camping Bus machen
  • Einen Halbmarathon laufen
  • ….​

Übrigens, die Löffelliste darf sich verändern. Denn auch du veränderst dich und entwickelst neue Bedürfnisse, Werte und Prioritäten in deinem Leben. Ich schaue mir deshalb meine Löffelliste jährlich zum Start in ein neues Jahr an und prüfe meine Ziele und Wünsche.

Bild Tim Graf auf Unsplash