Freust du dich auch schon auf die Zeit zwischen den Jahren? In der du vielleicht Urlaub hast und das Sofa dazu einlädt, es dir mit einem schönen Buch gemütlich zu machen? Dann habe ich heute Buchtipps für achtsame Stunden für dich. 

Die Tage zwischen den Jahren empfinde ich immer als sehr gemütlich und magisch. In dieser Zeit sind auch die Rauhnächte, die dazu einladen inne zu halten, zu reflektieren und achtsam das Jahr abzuschließen. 

Vielleicht hast du ja auch Urlaub und kannst diese Tage für dich nutzen, um zu entspannen und neue Energie zu tanken. Und möglicherweise liest du auch so gerne wie ich und meine Buchtipps für ein paar achtsame Stunden ganz gemütlich eingekuschelt auf dem Sofa mit Tee und Plätzchen, kommen nun genau richtig für dich zur Inspiration. 

Ich wünsche dir schon einmal viel Freude beim Lesen!

Sternstunde: Eine Wintererzählung von Karin Kalisa

sternstunde-eine-wintererzählung-karin-kalisa

„Eine so zauberhaft wie poetische Weihnachtsgeschichte der Spiegel-Bestseller-Autorin Karin Kalisa, für die Zeit der kurzen Tage und langen Nächte. Der wunderbare Weihnachtsstern soll nur ein Komet gewesen sein, ein Klumpen Gas und Staub? Die fast achtjährige Kim ist fassungslos über das, was sie da im Radio hört. Zwar weiß der Astrophysiker Arthur Sanftleben eine viel spannendere Geschichte zu erzählen, von einem ungewöhnlichen Zusammentreffen von Jupiter und Saturn. Doch erst der gleichaltrige Max, Star-Wars-Fan und Sternenkundiger, zeigt Kim, dass Wissenschaft und Wunder sich nicht ausschließen müssen.

Eine ganz besondere Weihnachtsgeschichte: geheimnisvoll und strahlend wie der Weihnachtsstern selbst.“

Yoga – Für mehr innere Ruhe und Achtsamkeit 

In meinem Yoga-Buch darfst du dich auf die wunderbare Welt des Yogas freuen. Tauche mit mir dabei ein in die GeschichtePhilosophie und Lehre des Yoga und erfahre, weshalb Yoga auch ganz ohne eine einzige Körperübung praktiziert werden kann. Freue dich auf AtemübungenMeditationenachtsame Routinen für den Alltag, ayurvedisches Wissenyogische Weisheiten und natürlich auch Asanas und lass dich inspirieren, wie Yoga dir helfen kann mehr Glück, innere Ruhe, Zufriedenheit und Dankbarkeit im Leben zu kultivieren. 

Mein Buch ist für alle geeignet – Yogafans und die sich für YogaAchtsamkeit und Meditation interessieren und auf der Suche nach mehr Zufriedenheit, innere Ruhe und Lebensenergie sind.

Geschichten unter dem Mistelzweig

Die schönsten Wintergeschichten: Für entspannte Schmökerstunden in der Weihnachtszeit

Gibt es etwas Gemütlicheres, als sich in der Adventszeit mit einer Tasse Tee und einem Buch in den Lieblingssessel zu setzen und zu lesen? Die schönsten Winter- und Weihnachtsgeschichten stimmen auf die besinnliche Jahreszeit ein und begleiten uns bis zum großen Fest. Ein herzerwärmendes Lesevergnügen, das etwas Ruhe in den trubeligen Advent bringt.“

Rauhnächte – 12 Tage nur für dich: Klarheit schaffen, loslassen und Neues wagen

„Um die Rauhnächte ranken sich seit jeher Legenden, Mythen und magische Geschichten. Seit einigen Jahren erfahren die Rituale um die zwölf Tage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Januar einen stetigen Zulauf. Es ist eine Zeit des Innehaltens, der Reflexion, Altes soll losgelassen und Neues begrüßt werden – die perfekte Zeit also für ein Rendezvous mit sich selbst! Der kompakte Guide ist der perfekte Einstieg für alle, die sich mithilfe der traditionellen Rituale der Rauhnächte auf sich selbst besinnen und sich Klarheit über die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Ziele verschaffen wollen. Der Clou dabei: Die kurzen 15-Minuten-Rituale lassen sich ideal in den Alltag integrieren. Ein zauberhafter Begleiter, um sich auf sich selbst zu besinnen und die Weichen für ein kraftvolles und erfolgreiches neues Jahr zu stellen!“

Das Geheimnis der Rauhnächte: Ein Wegweiser durch die zwölf heiligen Nächte

„Die Rauhnächte gelten von alters her als eine heilige Zeit, in der möglichst nicht gearbeitet, sondern gefeiert, Rückschau gehalten und orakelt werden sollte, eine Zeit, um loszulassen, sich vom Ballast des alten Jahres zu reinigen sowie böse Geister und Dämonen zu vertreiben. Dieser erweiterte und neu gestaltete Klassiker enthält alles, was wir zu den Rauhnächten, den zwölf heiligen Nächten zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Januar, wissen müssen: Informatives zur Natur- und Sternenkunde und zum historischen Brauchtum sowie praktische Tipps und Übungen, mit denen wir jede einzelne Rauhnacht besinnlich, zauberhaft und nachhaltig gestalten. Jeanne Rulands handliches Einsteigerwerk begleitet Leser seit 15 Jahren erfolgreich durch die geheimnisvollsten Nächte des Jahres und hat vor allen anderen die spirituelle Seite der Rauhnächte zugänglich gemacht. Der Bestseller ist bis heute der Toröffner in die mystische Zeit – ein Muss für Rauhnachtanfänger und ein wertvoller Schatz für Rauhnachtkenner!“

Foto von anotherxlife auf Unsplash