Schlagwort

Yoga

Rückblick

12 von 12 im Mai 2025 – bunte Vielfalt bei Robinson

Bei „12 von 12“ geht es darum, den 12. Tag eines Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren. Am 12. Mai war ich bereits seit gut zwei Wochen in Österreich in den Kärntner Alpen, um dort für den Robinson Club Landskron in der Sommersaison für den WellFit Bereich als Yoga- und Fitnesstrainerin zu arbeiten.

Weiterlesen
Yoga

Yoga Übung: Der heraufschauende Hund für mehr Energie und gute Laune

Heute gibt es wieder ein kleines 1×1 der Asanapraxis mit dem heraufschauenden Hund. Im Sanskrit wird diese Haltung Urdhva Mukha Shvanasana genannt. Diese kräftigt Arme und die Körpermitte, öffnet den Brustkorb und schenkt viel Energie sowie gute Laune. Erfahre im Beitrag alle Wirkungen dieser Yoga Position und wie sie Schritt für Schritt ausgeführt wird.

Weiterlesen
Rückblick

12 von 12 im März 2025 – Home Office Mood

Bei „12 von 12“ geht es darum, den 12. Tag eines Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren. Der 12. März war ein klassischer Home Office Tag mit Telkos, Schreibtischarbeit, Vor- und Nachbereitung von Kursen und Retreats, und am Abend dann doch noch ein paar Schritte gesammelt und einen Bodyfit Kurs gegeben.

Weiterlesen
Ayurveda

Ayurveda Tipps für den Frühling für Energie und Aktivierung

Nach der Ruhe des Winters erwacht im Frühling alles wieder zum Leben. Die Tage werden länger, die Vögel zwitschern und die Natur verändert sich. Damit du deinen Körper und Geist zum Start in den Frühling aktivieren und das Kapha Dosha mit den Eigenschaften schwer und träge ausgleichen kannst, findest du im Beitrag Ayurveda Tipps für mehr Energie und Leichtigkeit.

Weiterlesen
Ayurveda

Ayurvedische Abendroutine

Eine ayurvedische Abendroutine schenkt dir innere Ruhe und Entspannung, sodass du den Tag mit Wohlbefinden abschließen und gut einschlafen kannst. Im Blogbeitrag findest du deshalb meine Tipps für einen ayurvedischen und achtsamen Abend.

Weiterlesen
Rückblick

12 von 12 im Januar 2025 – Sunday Me Time Vibes

Bei „12 von 12“ geht es darum, den 12. Tag eines Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren. Die erste Arbeitswoche im Januar ist richtig gut gestartet: meine Kurse sind angelaufen, habe interessante Anfragen bearbeitet und am Samstag noch einen schönen Yoga-Workshop gegeben. Deshalb stand der 12. Januar, der auf einen Sonntag fiel, ganz unter dem Motto „Ausruhen, Kraft tanken und me Time nehmen“.

Weiterlesen
Ayurveda

Ayurveda Tipps für die Winterzeit für Ruhe, Wärme und Energie

Im Winter werden die Tage kürzer, kälter und dunkler. In der Natur kehrt Stille ein und die Energie geht stärker nach innen. Das Vata Dosha mit den Eigenschaften kalt und trocken ist zu Beginn des Winters vorherrschend und im Verlauf zeigt sich auch das Kapha Dosha mit den Eigenschaften feucht und kalt. Damit du dennoch gesund und munter die Winterzeit genießen kannst, findest du im Beitrag Ayurveda Tipps für die Winterzeit.

Weiterlesen
Close
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner