Möchtest du an Weihnachten ein paar yogische und achtsame Momente verschenken? Dann habe ich im Beitrag ein paar Ideen sowie auch DIY Geschenke mit denen du Freude, Achtsamkeit und Wohlbefinden verschenken kannst.
Falls du noch am Überlegen bist, mit welchem Geschenk du deine Liebsten überraschen kannst, dann findest du hier vielleicht ein paar Inspirationen und Ideen. Und mein Yoga Buch in Neuauflage sowie mein Achtsamkeits Buch darf in meiner Ideenliste natürlich nicht fehlen. 😉
Be happy & Namasté! Deine Steffi
Yoga – Für mehr innere Ruhe und Achtsamkeit
Die zweite überarbeitete Auflage meines Yoga Buches erscheint noch in diesem Jahr am 23. Dezember 2024 und kannst du vorbestellen, sodass es pünktlich zum Fest ankommt.
In meinem Yoga-Buch darfst du dich auf die wunderbare Welt des Yogas freuen. Tauche mit mir dabei ein in die Geschichte, Philosophie und Lehre des Yoga und erfahre, weshalb Yoga auch ganz ohne eine einzige Körperübung praktiziert werden kann. Freue dich auf Atemübungen, Meditationen, achtsame Routinen für den Alltag, ayurvedisches Wissen, yogische Weisheiten und natürlich auch Asanas und lass dich inspirieren, wie Yoga dir helfen kann mehr Glück, innere Ruhe, Zufriedenheit und Dankbarkeit im Leben zu kultivieren.
Mein Buch ist für alle geeignet – Yogafans und die sich für Yoga, Achtsamkeit und Meditation interessieren und auf der Suche nach mehr Zufriedenheit, innere Ruhe und Lebensenergie sind.
DIY Glücksglas
Verschenke Dankbarkeit, Achtsamkeit, Glück und gute Wünsche im Glas. Du brauchst:
- Ein leeres Glas mit Deckel
- Zettel, Stift
- Gummibänder oder Schnüre zum Zusammenbinden der Zettel
- Kreativität
Hier darfst du nun kreativ werden und auf so vielen Zetteln, wie du magst oder eben in dein Glas reinpassen, deine Gedanken und persönlichen Wünsche an die zu beschenkende Person aufschreiben. Diese Person kann dann jeden Tag einen Zettel aus dem Glas ziehen und erhält einen achtsamen Impuls. Auf einem der Zettel könntest du z.B. auch einen Gutschein für ein gemeinsames Essen schreiben sowie auch Zitate und positive Affirmationen, wie z.B.
- Denke an drei Dinge, wofür du dankbar bist.
- Einatmen & Ausatmen & schenke dir ein Lächeln
- „Lerne von der Geschwindigkeit der Natur: Ihr Geheimnis ist Geduld.“ – Ralph Waldo Emerson
- Ich bin genug und voller Vertrauen in mein Leben.
- Wunder beginnen immer dann, wenn wir unseren Träumen mehr Energie geben als unseren Ängsten.
- Einatmen – genieße den Moment. Ausatmen – lass alle Anspannung los.
- „Ob du eilst oder langsam gehst, der Weg bleibt immer der gleiche.“ – Asiatische Weisheit
- usw.
Abreißkalender Meditations-Mantras 2025
„Der Tagesabreißkalender schenkt dir 365 Momente der Achtsamkeit und Ruhe.
Du bist auf der Suche nach entspannenden Atempausen im Alltag? Dann ist dieser Tageskalender mit Seiten zum Abreißen und einem Meditations-Moment für jeden Tag des Jahres 2025 genau das Richtige für dich! Der kleine Tischkalender schenkt dir Affirmationen, kleine Meditations-Impulse, Mantras und wertvolle Weisheiten, die dich jeden Tag ein wenig mehr zu dir selbst bringen. Der Glücklichmacher für die Seele mit Tageskalendarium lässt sich aufhängen oder aufstellen und ist damit ein Blickfang für deinen Schreibtisch im Büro oder Homeoffice, für den Nachttisch oder die Wand in deinem Wohnzimmer. Die schön gestalteten Mantras und die kleine Übungen für den Alltag schenken dir neue Energie. Denn: Meditieren lernen kann jeder, es reichen schon 10 Minuten pro Tag!“
Achtsamkeit – Dein Weg zur inneren Balance
In meinem Achtsamkeits Buch nehme ich dich mit in die schöne Welt der Achtsamkeit und teile mit dir meine Erfahrungen und Lieblingsübungen, damit du innere Ruhe, Gelassenheit, Glück und deine Balance finden kannst.
Die Achtsamkeits- und Yogalehre mit ihren Übungen und Weisheiten haben mir vor einigen Jahren aufgezeigt, wie ich ein Leben im Gleichgewicht und mit körperlichem und geistigem Wohlbefinden führen kann. Für dieses Geschenk bin ich unendlich dankbar, denn dadurch sind Zufriedenheit, Lebensfreude, Gelassenheit, Ruhe und Vertrauen zu meinen täglichen Begleitern geworden.
DIY Ayurveda Gewürzmischung
Gewürzmischungen sind immer gute Geschenke, wenn man weiß, dass der oder die Beschenkte gerne kocht. Hier eine ayurvedische Gewürzmischung, die für Reis- und Gemüsegerichte passend ist. Du brauchst:
- Ein Gewürzglas
- 4 TL Kurkuma, gemahlen
- 4 TL Koriander, gemahlen
- 4 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 2 TL Fenchel, gemahlen
- 2 TL Ingwer, gemahlen
- 1 TL Zimt, gemahlen
- 2 TL schwarzer Pfeffer
- 2 TL Steinsalz
Fülle alle Gewürze in das Gewürzglas. Beschrifte das Glas am besten, sodass die oder der Beschenkte weiß, welche Gewürze in der Mischung sind und dann einfach noch schön verpacken.
Je nach dem, wie groß dein Gewürzglas ist, kannst du auch eine größere Menge an Gewürzen hinein füllen. Achte einfach darauf, dass das Verhältnis der Gewürze stimmt.
Augenkissen mit Lavendel-Aromatherapie für Schlaf, Yoga und Meditation
Diese wunderbaren Lavendel Augenkissen nutze ich immer in meinen Yogakursen für die Schlussentspannung und alle Teilnehmer:innen sind begeistert. Denn die Augenkissen sind toll, um sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen, da der Lavendelduft sehr beruhigend auf Körper und Geist wirkt. Auch für eine kleine Pause im Alltag kann das Augenkissen für Entspannung und innere Ruhe sorgen.
Hygge – ein Lebensgefühl, das einfach glücklich macht von Meik Wiking
Eines meiner absoluten Lieblingsbücher, um sich inspirieren zu lassen, um Gelassenheit, Glück und Gemütlichkeit im Leben zu kultivieren.
„Hygge ist ein dänisches Wort mit vielen Bedeutungen, von „Kunst der Innigkeit“ über „Gemütlichkeit der Seele“ und „Abwesenheit jeglicher Störfaktoren“ bis hin zu „Freude an der Gegenwart beruhigender Dinge“, „gemütliches Beisammensein“ oder gar „Kakao bei Kerzenschein“. Hygge ist warmes Licht und ein kuscheliges Sofa, Picknicken im Sommer und Glögg trinken im Winter. Und Hygge ist eine Haltung, die man lernen kann!
Meik Wiking leitet das Kopenhagener Institut für Glücksforschung und ist damit der kompetenteste Absender zum Thema „Glücklich Leben“. Der in Kopenhagen lebende Däne mit deutschen Wurzeln beschreibt den Hygge Lifestyle in einem wissenschaftlich fundierten, aber populär und hochattraktiv aufbereiteten Buch über die Kunst, glücklich zu leben.“