
Für einen positiven Start in den Tag habe ich für dich eine wundervolle Guten Morgen Meditation aufgenommen. Mit dieser Meditation schenkst du deinem Geist Ruhe und Gelassenheit und gleichzeitig aktivierst du deinen Körper, sodass dieser voller Energie ist. Um genau dies zu erreichen, beinhaltet die Meditation zum einen eine Atemmeditation, eine kleine Fantasiereise und eine Übung aus der Progressiven Muskelentspannung.
Falls du schon länger meinen Blog liest und auch meinen Newsletter abonniert und somit mein kostenloses E-Book „Starte deinen Tag mit voller Energie“ hast, kommt dir diese Meditation vielleicht vertraut vor. Und da liegst du genau richtig. ? Denn diese Guten Morgen Meditation inkl. einer Muskelaktivierung hatte ich bereits schon vor 2 Jahren, als ich diesen Achtsamkeitsblog gestartet habe, aufgenommen. Es wurde nun nur mal wieder an der Zeit diese Meditation zu überarbeiten und aus meiner Sicht für dich noch viel effektiver zu machen.
Progressive Muskelentspannung zur Stärkung deiner Körperwahrnehmung
Da ich in den letzten Jahren durch meine Entspannungs- und Achtsamkeitstrainings gemerkt habe, welche tolle Wirkung die Progressive Muskelentspannung auf die Teilnehmer hat, wollte ich diesem Teil in der Guten Morgen Meditation eine größeren Raum geben. Genau deshalb habe ich diese Meditation neu für dich aufgenommen.
Ist dir die Entspannungsübung „Progressive Muskelentspannung“ eigentlich bekannt? Wenn nicht, dann möchte ich dir gerne dazu noch ein paar Infos mitgeben:
Die Progressive Muskelentspannung, abgekürzt auch PMR (Progressive Muskel Relaxation) genannt, wurde von Edmund Jacobsen (amerikanischer Arzt und Physiologe) erfunden.
Er hatte nämlich beobachtet, dass eine Anspannung der Muskeln häufig mit Angst, Unruhe und einer psychischen Spannung einhergeht.
Vielleicht hast du das bei dir auch schon einmal beobachtet, dass du in Stresssituationen unbewusst ein Körperteil anspannst, wie zum Beispiel die Schultern, der Nacken, den Kiefer oder die Hände. Und nach einem anstrengenden Tag hat man am Abend die bekannten Nackenschmerzen. ?
Des Weiteren hat Edmund Jacobsen beobachtet, dass bei entspannten Muskeln auch ein Zustand von Ruhe und psychischer Entspannung erreicht wird. Und aus diesem Grund hat er die Entspannungsübung PMR erfunden, bei dieser die Muskeln bewusst angespannt und wieder entspannt werden, mit dem Ziel einen Muskelsinn zu entwickeln. Dies bedeutet die Wahrnehmung des Körpers zu erhöhen und ein Körpergefühl zu entwickeln, sodass der Unterschied zwischen Anspannung und Entspannung erlernt wird zu spüren. Damit können wir nämlich lernen frühzeitig muskuläre Spannungszustände wahrzunehmen und diese dann gezielt in eine Entspannung umzukehren. Und damit erreichen wir sowohl Entspannung für den Körper als auch für den Geist.
So, und damit du dies auch gleich ausprobieren und die tolle Wirkung selbst erfahren kannst, geht es hier entlang zur Guten Morgen Meditation mit Progressiver Muskelentspannung.
Ich wünsche dir viel Freude bei deiner Meditation!
Be happy,
Deine Steffi ?
Ich habe deine Meidtation gerade ausgeführt, sie ist wirklich toll.. Danke dir für die großartigen Übungen, es geht mir jetzt wirklich fantastisch und ich fühle mich sehr ruhig und in mir ruhend. : ) Ich mache seit ca. 6 Monaten Yoga und habe von meiner Physiotherapeutin jetzt auch progressive Muskelentspannung empfohlen bekommen, da bin ich auf der Suche auf dein Video gestoßen. 🙂 Ich habe jobbedingt und privat eine Menge Stress, den ich versuche auszugleichen. Zusätzlich nehme ich auch noch regelmäßig Ginseng ein, um mein mentales Nervenkostüm zu stärken. Das alles tut mir sehr gut und ich kann jedem Betroffenem nur dazu raten, aktiv etwas gegen seinen Stress zu tun. Es geht mir so viel besser mit den Übungen. 🙂
Alles Liebe
Viola
Liebe Viola,
es freut mich wirklich sehr, dass dir meine Meditation gefällt und dir so gut tut. Genau so fühle ich mich auch immer nach einer Meditation: sehr ruhig und in mir ruhend. Gerade bei Stress kann auch ich jedem nur empfehlen zu meditieren und Yoga zu machen. Genau deshalb habe ich auch damit begonnen, um besser mit dem jobbedingten Stress umgehen zu können. Mir hat es unglaublich gut geholfen und meine Erfahrungen möchte ich deshalb mit diesem Blog weitergeben und inspirieren. 🙂
Ich freue mich, dass ich dich mit meinen Meditationen und mit meinem Blog inspirieren und unterstützen kann.
Alles Liebe,
Steffi