Die 7 Aspekte im Üben der Achtsamkeit – #5 Nicht-Erzwingen
Hast du auch schon einmal verbissen ein Ziel verfolgt und gemerkt, dass es immer weiter in die Ferne rückt, je verkrampfter du versucht hast es zu erreichen?Weiterlesen
Schlagwort
Hast du auch schon einmal verbissen ein Ziel verfolgt und gemerkt, dass es immer weiter in die Ferne rückt, je verkrampfter du versucht hast es zu erreichen?Weiterlesen
Vertraust du dir? Hörst du auf deine innere Stimme? Beim Üben der Achtsamkeit lernen wir auf diese innere Stimme zu hören. Wir lernen uns selbst besser kennen und können somit Vertrauen in uns selbst gewinnen.Weiterlesen
Was passiert, wenn du alles so betrachtest, als würdest du es zum ersten Mal sehen? Dann wäre jeder Augenblick einzigartig und birgt einzigartige Möglichkeiten. Beim Geist des Anfängers bewahren geht es genau darum.Weiterlesen
Geduld zeigt sich, wenn wir verstehen und akzeptieren, dass manche Dinge ihre Zeit brauchen. Wie geduldig bist du?Weiterlesen
Beim Üben der Achtsamkeit gibt es im MBSR-Konzept (Mindfulness Based Stress Reduction) nach Jon Kabat-Zinn 7 Aspekte der inneren Haltung, die während der Meditation entwickelt werden. Diese 7 Aspekte möchte ich dir in den nächsten Blogbeiträgen gerne vorstellen. Weiterlesen
Diese 10 Achtsamkeitsübungen kannst du einfach und unkompliziert in deinen Alltag integrieren. Du brauchst dafür weder zusätzlich viel Zeit noch einen Rückzugsort und kannst diese unbemerkt durchführen. Innere Ruhe, Gelassenheit und das Ankommen im Hier und Jetzt sind garantiert.Weiterlesen
Bist du angespannt und gestresst? Spürst du eine innere Unruhe und möchtest du deinen Körper und Geist wieder zur Ruhe bringen? Dann habe ich im Beitrag eine von mir geführte Meditation für eine achtsame Pause.Weiterlesen
Wie oft sagst du zu dir selbst: Ich bin stolz auf mich. Ich bin wunderbar. Ich bin genug. Im Beitrag möchte ich dich inspirieren und motivieren, dein Selbstvertrauen und deine Selbstakzeptanz zu stärken.Weiterlesen
Die Liebende Güte Meditation oder auch Metta Meditation genannt, ist eine der ältesten buddhistischen Meditationen. Metta bedeutet so viel wie Freundschaft und sie hilft dir, mehr Liebe und Mitgefühl für dich und andere zu gewinnen. Weiterlesen
Das Schöne am Meditieren ist: Es gibt kein Richtig oder Falsch. Mit meinem 5-Schritte-Plan kannst auch du als Einsteiger das Meditieren kennen und lieben lernen.Weiterlesen