Eine gesunde Alternative zu Schokolade, Chips und Co. kannst du dir mit wenig Aufwand selbst zubereiten. Im Blogbeitrag teile ich mit dir meine liebsten ayurvedischen Tipps, um gesund zu snacken.
Direkt einmal vorneweg, ich bin ein absoluter Schokoladen- und Chips-Fan. Also sowohl süß und salzig darf es bei mir sein und das auch nicht zu wenig. 🙂 Um aber auch beim Snacken auf eine gesündere Ernährung zu achten, habe ich mich von der ayurvedischen Küche inspirieren lassen.
Wenn es um das Süßen von Speisen geht, wird nämlich darauf geachtet auf natürliche Süße zurückzugreifen und den raffinierten Zucker zu reduzieren. Gesündere Alternativen sind zum Beispiel Honig und Datteln. Gerade Datteln sind für sich schon ein gesunder Snack. Aber auch Säfte oder Milch sind gut geeignet, um die Lust nach Schokolade zu besänftigen und in Kombination mit Gewürzen, wie Kurkuma, dazu noch super gesund. Auch für die Chips-Liebhaber und diejenigen, die eher auf salzige Snacks zurückgreifen, gibt es eine schöne Alternative aus Kichererbsen.
Da ich eben selbst ein Schoki- und Chips-Liebhaber bin, vor allem am Abend auf dem Sofa beim Film schauen, weiß ich, dass die gesunden Alternativen nicht so ganz an das Geschmackserlebnis herankommen. 😉 Aber hin und wieder mal gebackene Kichererbsen anstatt Chips oder Hafer-Kokos-Kekse anstatt Schokolade snacken, ist eine schöne Abwechslung und dein Körper wird es dir danken.
Deshalb findest du im Beitrag meine liebsten Rezepte und ich wünsche dir viel Spaß bei Ausprobieren.
Gebackene Kichererbsen
Eine tolle Alternative anstatt Chips oder gesalzene Nüsse zu snacken, sind die gebackenen Kichererbsen.
Du brauchst:
- 1 Dose Kichererbsen
- 2 EL Olivenöl
- ½ TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
- ¼ TL Zimt gemahlen
- 1 TL Steinsalz
Ofen auf 180 Grad mit Unter- und Oberhitze vorheizen.
Die Kichererbsen in ein Sieb geben, mit Wasser abspülen und abtropfen lassen. Dann auf einem Küchenpapier geben und trocken lassen.
Olivenöl in eine Schüssel geben und die Gewürze einrühren. Die Kichererbsen in die Öl-Gewürzmischung geben und gut vermischen. Die marinierten Kichererbsen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 20 Minuten backen. Zwischendurch mit einem Kochlöffel durchmischen.
Gewürzmilch und Gewürzsaft
Wenn am Nachmittag oder auch Abend der Heißhunger auf Schokolade lockt, dann probiere als Alternative eine Gewürzmilch oder ein Gewürzsaft aus.
Du brauchst für die Gewürzmilch:
- 200 ml Milch
- 1 TL Kurkuma
- 1/4 TL Kardamom
- 1 Prise Muskatblüte
- 1 Prise Zimt
- etwas Honig
Milch mit Gewürzen kurz aufkochen und nach dem Abkühlen nach Belieben etwas Honig hinzufügen. (Am Abend sollte Zimt weggelassen werden, da er eine aktivierende Wirkung hat.)
Du brauchst für den Gewürzsaft:
- 200 ml Apfel-, roten Trauben- oder Granatapfelsaft
- 200 ml heißes Wasser
- 1 Prise Ingwerpulver
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kardamom
- 1/2 TL Zimt
- etwas Honig
Saft mit heißem Wasser mischen, würzen und nach Belieben mit Honig abschmecken.
Hafer-Kokos-Kekse
- 6 Datteln
- frischer Ingwer (ca. 1cm)
- 100 g Haferflocken (Feinblatt)
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 75 g Kokosflocken
- etwas Zimt
- etwas Kardamom
- 1 Prise Muskatnusspulver
- 1/2 TL Backpulver
- 50 g Rohrohrzucker
- 100 g Kokosöl
- etwas warmes Wasser
- 1-2 EL Kakaopulver
Ofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Datteln entkernen, Ingwer schälen und beides sehr fein hacken. In einer großen Schüssel Haferflocken, Mehl, Kokosflocken, Gewürze und Backpulver mischen. Das Kokosöl in einem kleinen Topf schmelzen lassen und dann mit dem Zucker verquirlen. Datteln und Ingwer zugeben und nach und nach die Mehlmischung unterrühren. Dabei etwas warmes Wasser zugeben, sodass ein Teig entsteht, aus dem man Kugeln formen kann.
Die Teigmasse halbieren und unter die eine Hälfte den Kakao rühren. Den Teig zu Kugeln formen, aufs Backblech setzen und mit einer Gabel etwas platt drücken. Die Kekse für ca. 10 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Be happy & Namasté! Deine Steffi
Hier findest du noch weitere spannende Ayurveda Beiträge und Rezepte:
- Ayurveda – Prinzipien und Lehre vom Wissen der Gesundheit
- Vata, Pitta, Kapha – die drei Doshas im Ayurveda
- Meine ayurvedische Morgenroutine
- Winter-Frühstück: Porridge mit Apfel-Birnen-Kompott
- Ayurvedische Kürbissuppe mit Ingwer für den Start in den Herbst
- Yogi Tee für mehr Harmonie und Gesundheit
Foto von dimitri.photography auf Unsplash



